Bliedersdorf und Umgebung
Historisch betrachtet, zählt Bliedersdorf zu den ältesten Ansiedlungen im Niederelbegebiet.
Der Ortsname, der in plattdeutscher Sprache "Bliersdörp" gesprochen wird, steht im engen Zusammenhang mit dem ehemaligen Rittergeschlecht "de Bliderstorp", das im 14. Jahrhundert ausstarb.
Durch seine Lage ist Bliedersdorf ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder der Bahn - hier gibt es Erholung pur.
Es gibt viel zu entdecken und eine Vielzahl von Freizeitattraktionen, die Sie stressfrei erreichen können.
• zu Fuß erreichbar
– die historische Feldsteinkirche im Ort, in Ihrer Art einzigartig in Deutschland
– Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf
– das Auetal mit dem Biotop-Wanderweg "Unteres Auetal" in Bliedersdorf/Horneburg
• mit dem Fahrrad
viele Radwanderwege führen Sie ins Alte Land, an die Elbe oder durch das Naturschutzgebiet Auetal
• mit Auto, Bahn oder Schiff
empfehlen wir Touren an die Nordsee, Ostsee, in die Lüneburger Heide, in die Städte Stade, Buxtehude, Bremervörder, Bremerhaven, Cuxhaven, Helgoland, Bremen und Hamburg (Elbtunnel, Köhlbrandbrücke, Hafenrundfahrten, Miniatur Wunderland usw.)
• für Sportsfreunde - Tennis, Badminton, Squash oder Golf
in unmittelbarer Umgebung finden Sie eine vielfältige Auswahl an Sportmöglichkeiten
Informationen und Beschreibungen aus der Region finden Sie auch auf den Seiten Urlaubregion Altes Land.